
Das Wochenende ist gerade erst vorbei, es ist Montagmorgen, und eine dicke To-Do-Liste wartet auf Sie... Doch anstatt sich nach den zwei freien Tagen energiegeladen und motiviert zu fühlen, wachen Sie auf müde. Dieses Symptom der chronischen Müdigkeit ist recht häufig und auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
Zunächst einmal sollten wir erkennen, dass Müdigkeit nicht bedeutet, dass wir schwach oder faul sind. Es ist in Ordnung, ein Verlangen nach Ruhe zu haben. Da das Leben uns so viele aufregende Möglichkeiten bietet, neigen wir dazu, uns von Arbeit und Unterhaltung mitreißen zu lassen und würden vielleicht am liebsten rund um die Uhr aktiv bleiben. Unser Körper und unser Geist brauchen jedoch ebenso viel Ruhe wie Aktivität.
Wenn Sie sich jedoch ständig müde und unmotiviert fühlen, ist es wahrscheinlich Ihr Körper, der Ihnen sagt: "Ändere deinen Lebensstil!" Um ein gesundes Energieniveau aufrechtzuerhalten und die chronische Müdigkeit zu besiegen, müssen Sie sich an die Grundlagen halten und die richtigen Maßnahmen ergreifen. Wir haben eine Liste von Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Vitalität wiederzuerlangen.

Top-Tipp 1: Bewegung
Wir wissen, was Sie sagen würden: "Ich bin immer müde; wie soll ich da ein Training absolvieren?!" Aber es geht nicht darum, einen 5-Meilen-Lauf oder ein Hardcore-HIIT bei Sonnenaufgang zu absolvieren. Tatsächlich sind kurze, aber konsequente Bewegungspausen viel energiegeladener als eine einmalige Ganzkörpersitzung. Um Ihren Körper sanft aufzuwecken und Ihr Blut in Wallung zu bringen, können Sie morgens einen flotten Spaziergang machen oder zu Hause leichte Dehnübungen durchführen.
Außerdem kann Ihnen Bewegung mit geringer Intensität in den "toten" Nachmittagsstunden einen Energieschub geben und Ihren zweiten Espresso des Tages ersetzen. Sie können versuchen, ein Treffen mit Ihren Kollegen zu Fuß zu arrangieren oder ein Telefonat zu führen, während Sie im nächsten Park spazieren gehen.

Top-Tipp 2: Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung mit vielseitigen, unverarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind, ist ein hervorragendes Mittel gegen chronische Müdigkeit. Man kann zum Beispiel nicht eine große Schüssel weißer Nudeln mit Käse und Sahne zum Mittagessen essen und erwarten, dass man am Nachmittag nicht müde ist. Eine Regel, die man sich leicht merken kann, lautet: Essen Sie frische und leichte Lebensmittel, damit Sie sich tagsüber frisch und leicht fühlen.
Darüber hinaus können einige Lebensmittel Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr Energieniveau direkt steigern. Omega-3-reiche Lebensmittel wie Walnüsse, Leinsamen und Chiasamen können Ihre Gehirnfunktion und Konzentrationsfähigkeit verbessern. Und wenn Sie einen sofortigen Energieschub brauchen, mischen Sie einfach eine frisch gepresste Orange oder Zitrone mit einem Stück gemischter Kurkuma- und Ingwerwurzel.

Top-Tipp 3: Schlafen
Schlafmangel ist eine der Hauptursachen für Müdigkeit, und aktuelle Statistiken zeigen, dass etwa 36% der Amerikaner unter Schlafmangel leiden. Der Schlüssel zur Überwindung chronischer Müdigkeit liegt darin, die notwendigen 8 oder sogar 9 Stunden Schlaf zu bekommen (je nach Ihrem Zustand).
Denken Sie daran, dass Beständigkeit für einen guten Schlaf unerlässlich ist: Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Natürliches Licht kann Ihnen dabei helfen und Ihre innere Schlafuhr kalibrieren. Wenn Sie sich morgens als Erstes dem Sonnenlicht aussetzen, wird die Ausschüttung des Hormons Cortisol angeregt, das Sie wacher fühlen lässt. Andererseits wird dadurch auch Ihr innerer Zeitgeber für die Ausschüttung von Melatonin 12 bis 14 Stunden später "angeworfen". Dadurch können Sie leichter einschlafen, und zwar zum richtigen Zeitpunkt für Ihren Körper. Die Einführung eines Schlafenszeitroutine und Ihr Schlafzimmer schlaffreundlich gestalten wird Sie auch dabei unterstützen, die chronische Müdigkeit zu besiegen.

Eine gesunde Regeneration hängt jedoch nicht nur von der Quantität, sondern auch von der Qualität des Schlafes ab. Vielleicht fühlen Sie sich starke Rückenschmerzen beim Aufwachen... Vielleicht ist Ihre Atmung im Schlaf beeinträchtigt, weil Sie eine Allergie gegen giftige Flammschutzmittel... Oder vielleicht stören Ihre Matratze und Ihr Bettzeug Ihr natürliche Regulierung der Körpertemperaturund du verbringst deine Schlafenszeit schweißgebadet... Wenn Sie ein synthetisches Produkt verwendenwird Ihr Organismus unweigerlich unnatürlichen Stoffen ausgesetzt, die eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen mit sich bringen. eine schlechte Schlafqualität verursachen.
Wenn Sie unter schlechtem Schlaf und chronischer Müdigkeit leiden, kann ein Wollmatratze und Bettzeug könnte eine praktische Lösung sein. Eine Matratze aus Wolle stützt Ihren Körper dank ihrer natürlichen, federnden Fasern und lindert die Rückenschmerzen, die Sie an einer guten Erholung hindern. Die natürliche Atmungsaktivität der organischen Materialien hilft Ihnen, ohne das Gefühl unnatürlicher Hitze und Schweiß zu schlafen. Und was am wichtigsten ist: Sie werden mehr Stunden im Tiefschlaf verbringen, da Ihre Atmung nicht durch giftige Chemikalien, Schimmel oder andere schädliche Stoffe beeinträchtigt wird. Hausstaubmilben.
Top-Tipp 4: Koffein
Um zu verstehen, wie sich Koffein auf Ihr Energieniveau auswirkt, müssen wir uns ansehen, was Adenosin bewirkt. Dieses Hormon ist dafür verantwortlich, dem Gehirn das so genannte "Schlafhunger"-Signal zu geben. Je länger Sie wach sind, desto mehr Adenosin produziert Ihr Körper. Wenn Sie Koffein in Form von Kaffee, schwarzem Tee oder Yerba Mate zu sich nehmen, "parkt" es in den Adenosinrezeptorschlitzen und lässt nicht zu, dass es dem Gehirn signalisiert, dass Sie müde sind. Deshalb kommt es, sobald die Wirkung des Koffeins nachlässt, zu einem Adenosinschub an diesen Plätzen und man fühlt sich doppelt so müde. Koffein kann also als kleiner Energieschub nützlich sein, aber nicht als alleinige Energiequelle zur Bekämpfung chronischer Müdigkeit.
Wenn Sie außerdem zu früh nach dem Aufwachen Kaffee trinken, beeinträchtigen Sie die natürliche Funktion des Körpers, von sich aus von Ruhe auf Wachsamkeit umzuschalten. Wissenschaftler empfehlen daher, den Koffeinkonsum auf 90 bis 120 Minuten nach dem Aufwachen zu verschieben.

Top-Tipp 5: Wasser
"Mehr Wasser trinken" - eine so einfache Sache, und doch vergessen wir sie immer wieder. Wassermangel kann zu jeder Tageszeit zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit führen. Das liegt daran, dass der menschliche Körper zu etwa 60% aus Wasser besteht. Warten Sie also nicht, bis Sie Durst bekommen, sondern trinken Sie mindestens 8-10 Gläser pro Tag, je nach Gewicht und Aktivitätsniveau. Mehrere Wissenschaftler und Sporttrainer empfehlen, den Tag mit ein paar Gläsern Wasser zu beginnen, um den Körper nach dem Schlafen zu rehydrieren.

Und nicht zuletzt hat chronische Müdigkeit nicht nur mit den körperlichen Aspekten unseres Lebensstils zu tun, sondern auch mit den psychischen. Werfen Sie also vielleicht einen Blick auf das große Ganze und machen Sie sich ein paar Gedanken über einige mentale Aspekte Ihres Lebens, wie zum Beispiel: Sind Sie glücklich in Ihrem Job? Verbringen Sie genug Zeit mit Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten? Was macht Sie glücklich und gibt Ihnen Energie? Solche Fragen mögen trivial erscheinen, aber sie können ein Sprungbrett auf Ihrem Weg zum Wohlbefinden sein.
Jetzt einkaufen
Schreibe einen Kommentar